Die Eingabeaufforderung öffnen und einfach den folgenden Befehl nutzen:
net user postgres /del
Ähnliche Beiträge:
- Windows 7: Freigabe per Batchfile erstellen Mit dem Befehl net share kann man per Kommandozeile Freigaben erstellen:net share <Name der Freigabe>=<Pfad> /REMARK:"<Kommentar>" /GRANT:<Benutzer>,<Berechtigungen> Ein Beispiel: Mit dem folgenden Befehl wird der…WeiterlesenWindows 7: Freigabe per Batchfile erstellen...
- Unitymedia IP Adressen bei GMX auf Blacklist gelandet Das Problem gabs Anfang Oktober schon mal, scheinbar ist es seit dem 10. Oktober wieder aktuell geworden: Der Versand von eMails via GMX aus dem…WeiterlesenUnitymedia IP Adressen bei GMX auf Blacklist gelandet...
- PostgreSQL: Backup im laufenden Betrieb erstellen Mit pgAdmin III (kann unter Windows automatisch mit PostgreSQL installiert werden) lassen sich bequem per GUI Backups von PostgreSQL Datenbanken erstellen. Mit der gewünschten Datenbank…WeiterlesenPostgreSQL: Backup im laufenden Betrieb erstellen...
- Roundcube als Frontend fürs GMX IMAP Postfach Das GMX Webmail ist ja eher weniger toll, sage ich mal ganz vorsichtig. Auch die neuer 2010er Version für zahlende Kunde wird von z.B. GoogleMail…WeiterlesenRoundcube als Frontend fürs GMX IMAP Postfach...
- Git auf dem Raspberry Pi Seinen eigenen Git Server kann man sehr einfach mit Gogs realisieren. Die einzige Voraussetzung ist eine installierte Datenbank, z.B. MySQL oder PostgreSQL. Ich benutze z.B.…WeiterlesenGit auf dem Raspberry Pi...
Sei der Erste der einen Kommentar abgibt